Gerne ist der TC Destel der Einladung des TV Rahden zu einem holländischen Doppelturnier gefolgt. Gespielt wurden jeweils zwei Damen-, Herren- und Mixed-Doppel. Die Teilnehmer vom TC Destel: Renate Langenberg, Ute Hüsemann, Christine Wankelmann, Anke Schewe, Axel Bretschneider, Dirk Vortmeyer, Klaus Wilczkowiak und Achim Koch. Vielen Dank dem TV Rahden!
Ab dem 28. Juli bis zum 10. August wurde die Mixed-Meisterschaft ausgetragen. Wieder wurden die Türen für Gastspieler geöffnet. Aus den Anmeldungen ergaben sich 9 zugeloste Teams. Diese Teams bestritten jeweils zwei Vorrundenspiele. Die vier Erstplatzierten dieser Vorrundenbegegnungen qualifizierten sich zum Turnierabschluss für das Endspiel und für das kleine Finale um den dritten Platz.
Ines Wankelmann und Klaus Wilczkowiak sind die neuen Mixed-Meister. Ihnen gelingt im Endspiel ein 6:4, 6:2 Zweisatzsieg gegen Barbare Niermann und Christian Kosubek.
Das Spiel um den dritten Platz gewinnen Silke Marburger-Noelmans und Achim Koch gegen Christine Wankelmann und Jean-Pierre Noelmans.
Zahlreiche Zuschauer sind bei den Vorrundenspielen und am Endspieltag dabei. Nach der Siegerehrung wird das vom Vorsitzenden Bernd Wankelmann servierte Grillgut getestet.
Kuchen war für 20 Personen eingeplant. Es sind jedoch noch einige Stücke übrig geblieben. Das Wetter hat mitgespielt; die Plätze sind super!
Herzlichen Glückwunsch Klaus Wilczkowiak! Vier Jahrzehnte hat er dem Verein die Treue gehalten. Im Rahmen des Eröffnungsturnier gibt es dafür ein kleines Dankschön.
Weit mehr als 20 Radler versammeln sich und sind gespannt, wohin die Radtour führt. Bernd Wankelmann ist die geplante Tour vorab mit Gerhard Kollweier abgefahren. Abseits vom Straßenverkehr fährt die Gruppe über Oppendorf zum ersten Zwischenstopp ins Brockumer Scheunencafé. Nach einer Stärkung geht es von dort zur zweiten Station, dem Ilweder Hof, wo uns in der Abendsonne kühle Erfrischungsgetränke gereicht werden. Nun folgt die letzte Etappe zurück zu unserer Vereinsanlage. Grillgut, Salate und weitere Erfrischungen lassen einen vollauf gelungen Event ausklingen. Vielen Dank an Christine und Bernd Wankelmann für die Organisation.