Samstag, 12. Januar 2019
Damen 40 RW Schnathorst – TC Destel 3:3 Ein Unentschieden, das als Erfolg gewertet werden darf Das Schlüsselspiel findet im dritten Einzel statt und ist das Highlight des Abends. Christine Wankelmann entscheidet die Partie im Champions-Tiebreak nach Abwehr zahlreicher Matchbälle mit 16:14 für sich. Die beiden übrigen Punkte werden durch Karsta Knost im Einzel und Christine Wankelmann/Anke Schewe im Doppel erspielt.
Unsere Herren 50 I kommen gut aus den Startlöchern
Samstag, 12.1.2019
TC Destel 1 – TC Wulferdingsen 5:1 Toller Start in das Jahr 2019! Mit überzeugenden Leistungen gewinnen Achim Koch, Klaus Wilczkowiak, Detlef Schirrmacher und Jörg Redeker ihre Einzel ohne Satzverlust. Einen deutlichen Sieg verzeichnen auch Detlef Schirrmacher und Jörg Redeker im zweiten Doppel, während den Wulferdingsenern im ersten Doppel der Ehrenpunkt gelingt, da Achim Koch und Klaus Wilczkowiak eine 5:0 Führung im Tiebreak nicht zum Matchgewinn ausbauen können.

Herren Einzel 2018
Herren 50 – TC Destel 2 überzeugt
8.12.2018 TC Destel 2 – SuS Veltheim 5:1. Nach der Auftaktniederlage gegen den LTC Lübbecke gelingt der erste Saisonsieg, und das überraschend deutlich. Günter Redeker, Hans-Otto Pilz und Gerhard Kollweier punkten in den Einzeln ohne Satzverlust. Deutliche Erfolge können auch von beiden Doppelteams G.Redeker/H-O Pilz und M.Golcher/G.Kollweier erspielt werden.
24.11.2018 Teilerfolg gegen Rot Weiß Oeynhausen
Herren 50 RW Oeynhausen – TC Destel 1 remis 3:3 Nach den Einzeln steht es 2:2. Dirk Vormeyer siegt klar, Achim Koch gewinnt knapp. Beide zusammen sind auch im ersten Doppel erfolgreich. Nach diesem Unentschieden stehen nun 3:1 Punke zu Buche. Das ist eine gute Basis, denn es folgen noch Begegnungen gegen hochkarätige Mannschaften.
Damen 40 Destel- TSC Oberbecksen 5:1
17.11.2018 – Erfolgreicher Auftakt gegen einen starken Gegner. Um gegen den TSC Oberbecksen zu bestehen, bedarf es immer einer guten Leistung. Und die kann die Desteler Mannschaft bei ihrem ersten Saisonspiel in der Winterrunde abrufen. Ines Wankelmann, Angelika Tappe und Karsta Knost fahren drei Einzelpunke ein. Die Doppelpaarungen Ines Wankelmann / Karsta Knost und Angelika Tappe / Christine Wankelmann runden mit ihren Siegen den Erfolg ab.
Dieter Wittkötter neuer Vereinsmeister
Zum Abschluss der Freiluftsaison finden die Desteler Clubmeisterschaften mit einer erfreulich guten Beteiligung statt. Doch am Endspieltag regnet es in Strömen, und die Begegnungen können nicht gespielt werden. In den meisten Wettbewerben gibt es daher (noch) keine Titelträger. Für das Herren-Einzelfinale findet sich ein Nachholtermin. Dieter Wittkötter besiegt mit seinen sicheren und präzisen Schlägen den Clubmeister des Vorjahrs Dirk Vortmeyer in zwei Sätzen (6:3 und 6:3). Das nachgeholte Doppelfinale zwischen den Teams Hans-Otto Pilz /Michael Kutsche und Dieter Wittkötter/Günter Vogt muss beim Stand von 5:7/7:6 nach großem Kampf wegen Dunkelheit abgebrochen werden.
Spannende und spektakuläre Ballwechsel im Herren-Doppelfinale
10.11.2018 Favoritensieg des LTC Lübbecke
LTC Lübbecke gewinnt mit 5:1 gegen den TC Destel 2. Da machen die Desteler große Augen, als sie ihre Gegenspieler aus Lübbecke begrüßen. Hans-Otto Pilz trifft in seinem Einzel auf den Lübbecker Vereinstrainer – sicherlich einen der spielstärksten Akteure, die je an der Hallen-Kreisrunde teilgenommen haben. Die Desteler wehren sich nach Kräften. Gerhard Kollweier gewinnt sein Match und erspielt den Ehrenpunkt. Manfred Golcher kann seine Partie offen gestalten und zieht im Match-Tiebreak den Kürzeren.
10.11.2018 Bernd und Jürgen Wankelmann räumen ab
TC Destel 3 – TuS Spenge 3:3 – Das Unentschieden ist für uns ein guter Start – da ist sich die dritte Ü50 Herrenmannschaft einig. Bernd und Jürgen Wankelmann in ihren Einzeln und gemeinsam im Doppel sind nicht zu schlagen. In der 4er Gruppe mit dem klaren Gesamtfavoriten TC Dielingen stehen nun noch zwei Spiele aus, und alles ist weiterhin möglich.
3.11.2018 Erfolgreicher Beginn der Hallensaison
TC Destel 1 – RW Schnathorst 4:2 Die erste Destelerer H50 Mannschaft zeigt eine gute Vorstellung und kann in den Einzelpartien durch Dirk Vortmeyer, Achim Koch und Detlef Schirrmacher punkten. Den siegbringenden vierten Punkt fährt das Doppelteam Dirk Vortmeyer/Detlef Schirrmacher ein.