Mixed-Meisterschaft 2023

Mixed-Meisterschaften vom bis 15.6.23 – 26.9.23

Zehn Teams gehen an den Start. Im Vorjahr waren es sechs.

Die Ausspielung erfolgt in zwei 3er Gruppen und einer 4er Gruppe. 

Das Endspiel und das gleichzeitige Abschlussturnier der Außensaison finden am 26. September statt.

  1. Christine Wankelmann / Achim Koch
  2. Ines Wankelmann / Hans-Otto Pilz    
  3. Kerstin Stegmann / Gerhard Kollweier

Stemweder Bergpokal 2023

Nach einigen Jahren Pause wird der Stemweder Bergpokal wieder ausgespielt. Der TC Stemwederberg ergreift die Initiative und richtet das Turnier aus. Bereits im letzten Jahr wurde ein Versuch unternommen, es konnten aber zu den vorgeschlagenen Terminen keine ausreichenden Zusagen von den Gastvereinen eingeholt werden. Doch nun klappt es. An zwei Mittwochsterminen im August werden Herren-Einzel, Mixed, und Doppel gespielt. Es siegt die junge Mannschaft aus Brockum. Der TC Destel erreicht den dritten Platz.

Kuddel-Muddel Turnier zum Jahresabschluss

Seit langer Zeit treffen sich die Desteler wieder zu einem Hallenturnier. Am 18. Dezember werden die inoffiziellen Desteler Kuddel-Muddel-Meisterschaften in der Espelkamper Tennishalle ausgespielt. Bie den Damen erreicht Annegret Flömer aus der Summe der gespielten Mixed- und Doppelpartien das beste Punktergebnis. Bei den Herren ist Hans-Otto Pilz erfolgreich. Im Anschluss geht es sportlich weiter. Im benachbarten Restaurant wird ein Pizza-Buffet gestürmt.

Kuddel-Muddel Turnier zum Abschluss der Freiluftsaison

Am 25.9. findet ein Kuddel-Muddel Turnier zum gleichzeitigen Saisonabschluss statt. Es werden Mixed, Herren-Doppel und Damen-Doppel in 45minütigen Matches gespielt. Jeder Teilnehmer tritt 4 x an. Jedes Spiel wird gewertet.

Damen:

  1. Platz Ines Wankelmann 30 : 6 Punkte
  2. Platz Karst Knost 24:6 Punkte

Herren:

  1. Platz Bernd Wankelmann 23:6 Punkte
  2. Klaus Wilczkowiak 27:15 Punkte

Mixed-Meisterschaft 2022

In zwei 3er Gruppen werden die Endspielteilnehmer ausgespielt. Dort stehen sich Heide Brinkhoff / Achim Koch und Angelika Tappe / Klaus Wilczkowiak gegenüber.

Es siegen Heide Brinkhoff/Achim Koch mit 6:1, 6:1. Heide Brinkhoff erreicht damit einen Hattrick. Es ist ihr dritter Turniersieg in Folge.

Jubiläumswoche „50 Jahre TC Destel“

Endlich ist es soweit! In wenigen Tagen findet beim TC Destel die Jubiläumsfeier zum 50 jährigen Bestehen unseres Tennisvereins statt.
Lange haben wir alle darauf gewartet!!!
Unmittelbar vor der Feier, in der letzten Aprilwoche vom 27. April bis 29. April, findet ein Jubiläumsturnier mit heimischen Vereinen und Firmen statt.

An den Tagen sollen heimische Firmen / Vereine in verschiedenen Spielformen miteinander den Tennissport erproben und ein Siegerteam auspielen.
Ein Endspiel und die Siegerehrung sind für das Wochenende angedacht.

Zusätzlich ist am Freitag, den 29.04.2022, ein Tennis-Event für Kinder und Jugendliche!

Am Samstag, den 30. April, ist es dann soweit. Ab 17:00 Uhr findet die Jubiläumsfeier statt.
Die Festschrift

Am Sonntag wird ab 14 Uhr die Woche mit einem sportlichen Tennis-Nachmittag abgeschlossen. Als Höhepunkt findet noch ein Freundschaftsspiel der Herren 70 zwischen dem TV Espelkamp und dem TC Destel statt.

Wir freuen uns an allen Tagen über viele Zuschauer und eine gute Stimmung!

50 Jahre TC Destel (1971 – 2021)

Der TC Destel ist 50 Jahre alt!
Das ist ein Grund zum Feiern!

Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr geht zu Ende.

Trotz Corona passierte im Jubiläumsjahr so einiges beim TCD:

  • Anfang des Jahres wurde, nach erfolgreichem Antrag auf einen Zuschuss für moderne Sportstätten, mit der Renovierung des Club- und Gerätehauses begonnen.
  • Der gewählte Festausschuss für die Organisation der Jubiläumsfeier und die Aktivitäten im Jubiläumsjahr begann mit der Planung.
  • Achim und Günter beschäftigten sich mit der Erstellung eines Jubiläumshefts.
  • Nebenher liefen natürlich auch die üblichen Aktivitäten, wie Plätze vorbereiten für den Sommer, Trainingsbetrieb der Mannschaften, Schnuppertennis, Punktspiele und die Vereinsmeisterschaften.

Und an den Plätzen war bei gutem Wetter zu den Trainingszeiten wie in jedem Jahr immer was los!

Nun zu den Einzelheiten

Schon in 2020 wurde ein Antrag auf einen Zuschuss für die Modernisierung unserer Sportstätte gestellt. Es gab in NRW einen Fördertopf  „Moderne Sportstätten 2022! Da unsere Gerätehütte marode und das Dach des Clubhaus undicht war, stellten wir einen entsprechenden Antrag. Es musste ein Angebot her und die Eigenleistung abgeschätzt werden. Der Antrag wurde im vollen Umfang genehmigt. Schon im Frühjahr 2021 hatten wir eine Anzahlung auf unserem Konto.

Kompletten Beitrag lesen